Weniger Angst, mehr Wissen, mehr Liebe: Gala zum Welt-Aids-Tag

Am Mittwochabend ging es in der Aula glamourös, informativ und unterhaltsam zu. Der AStA-Vorstand, allen voran Luciel Turon, hatte zur Gala geladen – und ein vielseitiges Programm zusammengestellt.

Da informierte Arne Kayser von der Aids-Hilfe Bochum über die Entwicklung des Virus, über medizinische Fortschritte und gesellschaftliche Entwicklungen. Gute Nachricht: Heutzutage gibt es Medikamente für Menschen mit HIV, die die Lebensqualität so gut wie nicht beeinträchtigen. Gesellschaftlich sieht es aber anders aus: Noch immer haben Betroffene mit Vorurteilen zu kämpfen. Darum erzählen die meisten HIV-Betroffenen in ihrem Umfeld nichts über ihre Infektion.

Vielseitig und schillernd war das weitere Bühnenprogramm: Kraft- und humorvolle Poetry-Slam-Texte von Mimi Kron, eine szenische Lesung über eine schlaflose Nacht eines HIV-Positiven, geschrieben von Mario Wirz und auf die Bühne gebracht von einem der beiden Theaterpädagogen unserer Schule, Robin Hartmann-Franke. Und dann war da noch der Glamour-Höhepunkt des Abends: Die Drag-Performance von Tilla Grünspan, die mit Chansons aus den 20er und 30er-Jahren für „Weniger Angst, mehr Wissen, mehr Liebe“ warb.

Im Anschluss an die Gala konnte das begeisterte Publikum in der Mensa mit Snacks und Getränken diesen gelungenen Abend des „Präventainment“ angemessen ausklingen lassen.

Wie toll, dass der AStA unserer Schule so aktiv und wach ist – herzlichen Dank für das Engagement!