"Wir sind jung, wir sind stark"- Kino im Bahnhof Langendreer
Im Rahmen des Projekts "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage" ist der gemeinsame Besuch des Film "Wir sind jung. Wir sind stark" in Kino Endstation geplant.
Der Spielfilm erzählt aus verschiedenen Blickwinkeln die Geschichte eines Tages, dem 24. August 1992 in Rostock-Lichtenhagen. Da ist Stefan, der mit seiner Clique ziellos durch die Gegend streift und sich nachts an den Pogromen gegen Asylbewerber/innen und vietnamesische Vertragsarbeiterinnen beteiligt. Sein Vater, Lokalpolitiker in Rostock, steht den Ereignissen in lähmender Hilflosigkeit gegenüber. Die dritte Perspektive ist die Liens. Sie lebt mit ihrem Bruder und ihrer Schwägerin in der Siedlung, im sog. Sonnenblumenhaus. Lien glaubt eine neue Heimat gefunden zu haben und will auch nach der Wende bleiben. Ihr Bruder dagegen plant die Rückkehr, weil er vor dem Hintergrund der rassistischen Ausschreitungen um das Leben seiner Familie fürchtet.
Am Montag, den 26.01. gibt es eine Vorstellung um 20 Uhr, die vom Regisseur des Films und zwei der Schauspieler/innen begleitet wird. Alena Jahnke und Aynur Bayrak bieten an, diese Vorstellung gemeinsam zu besuchen. Interessierte Studierende und Lehrende können sich bei den beiden bis zum 14.01.15 anmelden.