Banner Aktuelles

Digital in Portugal

Die Digitalisierung macht auch vor dem Lehren und Lernen nicht halt: Im Rahmen des EU-Madeira 100KBProgramms „Erasmus+“ reisten die KollegInnen Dorit Niedermeyer und Stephan Strohmeier zu einer Fortbildung nach Funchal (Madeira / Portugal). In dem einwöchigen Seminar lernten sie den Einsatz von digitalen Tools kennen, die zeitgemäßen, attraktiven und abwechslungsreichen Unterricht ermöglichen. So kann der Unterricht neu gestaltet werden durch
• digitale Belohnungssysteme für besondere Lernleistungen,
• smarte digitale Abfragen zur Meinungsbildung, als Umfrage, als Wettkampf,
• digitale Lernerfolgsüberprüfungen über das Internet / über die Lernplattform Moodle,
• Lernbegleitung mit intelligenter digitaler Lernumgebung.
Dieser Lehr- und Lernansatz passt zur inzwischen weit fortgeschrittenen digitalen Ausrichtung unserer Unterrichtsräume: Elektronische Tafeln, Beamer und Dokumentenkameras gehören inzwischen zur Grundausstattung der Räume - der digitalen Veränderung von Lehren und Lernen steht nichts mehr im Wege