"Anne Frank kommt am 12. Juni 1929 zur Welt. 90 Jahre nach ihrem Geburtstag erinnern Schüler*innen in ganz Deutschland an ihr Leben. Der Anne Frank Tag ist der bundesweite Aktionstag der Schulen gegen Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung. Gemeinsam machen wir uns stark für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft."
Am heutigen Anne Frank Tag werden wir in den Pausen Ausschnitte aus Anne Franks Tagebuch hören.
Die acht Plakate der Ausstellung des Anne Frank-Zentrums hängen im Foyer und warten ebenfalls auf euren Besuch. Wir haben dort auch die Zeitungen und Postkarten hinterlegt.