Banner Aktuelles

Im Rahmen unserer Lehrerfortbildung „Creative Drama for Social Inclusion“, die vom 01. – 05.04.2019 in Barcelona stattfand, wurde eine Vielzahl verschiedenster Übungen, Spiele und sonstiger Aktivitäten vorgestellt und ausprobiert, die uns Gruppenkonstellationen erkennen und reflektieren helfen. Als Basis für Pantomime- oder andere darstellerische Übungen wurden zum Beispiel Brainstormings rund um das Thema „Migration – Gründe und Chancen“ durchgeführt. Zudem erhielten wir Einblicke in die Planung und Strukturierung aufeinander aufbauender Theaterübungen zur Förderung von Fremdverstehen und interkulturellem Lernen. 

Die Erprobung und Evaluation der spielerischen Lernmethoden zur Wahrnehmung und Bewusstseinsstärkung machten uns sehr viel Freude. Selber einmal wieder in die Haut einer Schülerin zu schlüpfen und bei den Übungen zum Beispiel verrückte Tänze aufzuführen oder ungewohnte Rollen einzunehmen, erforderten von uns allerdings auch das Verlassen unserer Komfortzone, was nicht immer ganz leicht viel. Jetzt können wir aber mit stolz sagen, dass wir uns alles getraut und uns mit Humor auch den besonderen Anforderungen gestellt haben. Spannend wird es, wenn wir nun unsere Studierenden diese Übungen durchführen lassen… hoffen wir Sie nehmen es auch mit Humor.

Wir haben uns zum Beispiel vorgenommen, im Rahmen der Projekttage zur Demokratie Methoden in unser Projekt zu integrieren, die auf unseren in Barcelona gemachten Erfahrungen basieren. Im Besonderen die Erfahrungen von Gruppenzusammensetzungen und inneren Strukturen könnten für eine (szenischen) Sichtbarmachung genutzt werden.

 Ende mit Volkan