Im Januar 2019 haben Frau Hein und Herr Leithe im Rahmen des EU-Programms Erasmus + an dem Fortbildungskurs "Interkulturelles Classroom-Management" in Florenz teilgenommen.
Der Kurs richtet sich an Lehrkräfte, die in multikulturellen Klassen arbeiten. In diesen Klassen kommen traditionelle Lehrstrategien an ihren Grenzen und es werden innovative Lösungen gefordert. Wie können wir Lehrer mit den auftretenden Sprachschwierigkeiten umgehen? Wie können Studierende unabhängig von ihrer kulturellen Zugehörigkeit produktiv miteinander umgehen?
An vielen Fallbeispielen haben haben wir Lösungsstrategien erarbeitet. Ziel muss es sein die Kommunikation innerhalb der Klasse zu fördern. Beispielhaft sind hier Rollenspiele und kooperative Lernformen zu nennen.
Wir hoffen, die erlernten Strategien im eigenen Unterricht umsetzen zu können. Bei allen Schwierigkeiten, die in multikulturellen Klassen auftreten können sehen wir auch das Potential welches durch diese große Vielfalt vorhanden ist.