Banner Aktuelles

Aktuelles

Am 25. November 2015 gab es unter dem Motto "Ottilie macht WAT!" in WP 006427unserer Schule einige Aktionen und Angebote rund um den Welt-Aids-Tag.
.Zu nennen sind beispielsweise:
Bücherbasar
Taschendesign und Selbstgenähtes
Tombola
Schuhausstellung
Infostand der Aidshilfe Bochum e.V.
Waffelduft liegt in der Luft!!
Filmvorführung
Besondere Beachtung verdiente Dagmar Hampels Schuhausstellung. Die einzigartige Sammlung ausgewählter und geschmackvoller Modelle war sicher einer der Zuschauermagnete an diesem Tag.

WP 006436WP 006439

WP 006432WP 006444Plakat WAT

Vom 11. bis 17. Oktober 2015 nahmen Frau Jahnke Metorenund Frau Hein an der Erasmus+ -Lehrerfortbildung "How to make your school more international" in Oliveira de Azeméis/Portugal teil. 40 Kollegen aus 13 Ländern erhielten dort die neuesten Informationen zu europäischen Programmen und Möglichkeiten der Umsetzung an den eigenen Einrichtungen. Zudem fand ein intensiver Austausch über die einzelnen Schulsysteme statt und es konnten zahlreiche Kontakte zu Lehrern und Schulleitern anderer europäischer Einrichtungen geknüpft werden. Für Rückfragen stehen Frau Jahnke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Frau Hein (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.

Jüdisches Leben in Bochum vor, während und nach dem Faschismus am Beispiel Ottilie Schoenewalds

Im Rahmen der Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November bietet die VHS am 8.11. einen Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Bochum vor, während und nach dem Faschismus am Beispiel Ottilie Schoenewalds“ an.

Die Kunstpädagogin Verena Kuhlmann bietet Kunstprojekt 2015für ALLE Studierenden eine Kunst-AG an. Aus Second-Hand-Kleidung sollen spannende Skulpturen entstehen. Am Ende des Sommersemesters wird es eine Ausstellung der entstandenen Objekte in unserer Schule geben. Jeder Studierende erhält einen Teilnahmenachweis. Das erste Treffen ist am Mittwoch dem 4.11.2015 um 18 Uhr im Kunstraum (Raum 213).

Achtung! Achtung! Achtung!

Liebe Englandsüchtige,

Lust uns wiederzusehen? Lust auf Fotos und Erinnerungen? Wir machen es möglich, und zwar am
Dienstag, den 10. November 2015 um 19.30 Uhr an unserer schönen Ottilie
(Hörsaal oder anderer großer Raum; Info wird dann ausgehängt).
Wenn ihr selber auch noch Fotos habt, bringt sie doch auf einem Stick mit, dann können wir einen flotten Tausch starten ;). Da wir ja auch schon wieder auf der Suche nach unserem nächsten Ziel sind, können wir dann vielleicht auch schon erste Informationen preisgeben ;).
Na – neugierig ;) Stefan Bogers
Dagmar Hampel

Blutspende 2015

P1040719 Am Dienstag (22.09.) wurden die Mühen unserer diesjährigen Mentoren und Mentorinnen in offiziellem Rahmen gewürdigt:

Bei Kaffee und Kuchen überreichte die Schulleiterin Frau Muthig - Beilmann die Zertifikate, die den fleißigen Studierenden verschiedener Semester
die freiwillige und eigenständige Anleitung eines Kurses im Rahmen des Mentorentages am 24.06.2015 bescheinigt.

Zum Schuljahresende gab es auch in diesem abgelaufenen Semester wieder eine Aufführung der Literaturkurse: H3jdUDNGqCLgv9Q2kDxdhLLvBePPuONHtV4QI4sbA98
Grimms Märchen 

Premiere: 16.6. um 19 Uhr 
Aufführung: 22.06. um 10:15 Uhr und 
Derniere: 23.06. um 19 Uhr

Aula des Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskollegs

 

Ls4rxNhcWXMNYanZpsX7ucPrwHraf T8xVL18KNMFUc

0qtFV7v9YmAC0UrRc8Ho41uWonfQHt7R4b kGD64RU mxt5NGfExVC3p dKUhkDNSCyk4NxNdAszqJldOb6NZwOLJSfWky5s7laNEkP97YjbmDZKk4Wcddu1AW2lBB d4

 

Am 19.06.2015 ab 18 Uhr gibt es bei 'Ottilie' wieder etwas zu feiern. Schulfest 2015 PlakatDas traditionelle Sommerfest hat dieses Mal mehrere Anlässe:

Zum einen verabschiedet sich der Schulleiter,
Dr. Heinrich Brinkmöller-Becker, er geht in den Ruhestand.

Zum anderen gibt es ein kleines Jubiläum zu feiern: Der Kollegzweig wird 10 Jahre. Und außerdem naht das Semesterende... und es ist Sommer...
Wieder einmal haben Studierende und Ehemalige Gelegenheit zu klönen und wieder Kontakt zur Schule aufzunehmen. Alle Kolleginnen und Kollegen, Studierende, Ehemalige und Freunde der Schule sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen schönen Abend und gemeinsamen Ausklang des Schuljahres!

Um 18 Uhr starten wir zunächst mit der offiziellen feier des diesjährigen Abiturjahrgangs, um etwa 19 Uhr beginnt das Sommerfest. 

Sprechen Sie einen seltenen kirgisischen Dialekt?

Können Sie mit dem kleinen Finger Mangas zeichnen?
Spielen Sie Klingonen-Doppelkopf ?

Oder haben Sie sonstige Kenntnisse/Fähigkeiten, die Sie gerne anderen Studierenden vermitteln möchten?

Dann schlüpfen Sie in die Rolle des Lehrers und bieten Sie am Tag der MentorInnen (24. Juni) von ca. 10-13 Uhr einen Workshop an!

Sie gestalten den Workshop selbst und suchen sich eineN LehrerIn, der/die Ihnen als „PartnerIn“ organisatorisch
(z.B. als „Schlüsseldienst“) den Rücken frei hält.

Als „Dankeschön“ erhalten Sie ein offizielles Mentoren-Zertifikat für Ihre Bewerbungsunterlagen.

!!!ANMELDUNG BIS ZUM 29. MAI!!!!
Anmeldezettel gibt es ab 18.Mai im Prospektständer vor dem Sekretariat. Bitte die ausgefüllten Zettel bis zum 29. Mai im Lehrerzimmer in die Fächer von Frau Hein (HEN) oder Frau Schreiber (SCE) legen lassen. Rückfragen können Sie uns gerne persönlich oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! stellen.