Banner Aktuelles

Aktuelles

Schlagende Wetter 2  Kurt RadeS C H L A G E N D E W E T T E R | Deutschland 1923 

 
Regie: Karl Grune 
Musik: Georg Graewe 
 
Bochumer Symphoniker 
Mark Fitz-Gerald, Dirigent 
 
08.10.2013 | 20h 
 
Ottilie Schönewald Kolleg (AudiMax) | 44789 Bochum | Wittener Strasse 61 | Tel. 0234.93 90 20 
Tickets: € 15 | 8 
 
Schlagende Wetter ist ein naturalistischer Stummflm des Regisseurs Karl Grune. Die Uraufführung fand am 15.Februar 1923 im Ufa-Theater am Kurfürstendamm in Berlin statt. Der Film erzählt eine Dreiecksgeschichte im Bergwerksmilieu. Marie wird von ihrem Vater aus dem Haus gejagt, als dieser erfährt, dass seine Tochter ein uneheliches Kind vom windigen Verführer George erwartet. Allein bringt sie das Kind zur Welt und wird vom Grubenarbeiter Thomas gefunden und mit dem Kind aufgenommen. Als er sie heiratet, scheint das Glück perfekt, doch George erfährt von der Heirat und umgarnt Marie erneut. 

WP 000780...unter diesem Motto stand der diesjährige Kollegiumsausflug des WbK. Organisiert von der Fachschaft Erdkunde und unterstützt durch das Team Tatendrang stellte sich das Kollegium am 13.09. einer Orientierungstour durch das Borbachtal in Witten. Diese Aufgabe forderte das Kollegium in mehrfacher Weise heraus: Deuten von Karte und Kompass, sowie zusätzliche Team- Aufgaben und die Orientierung mit Hilfe eines GPS-Gerätes mussten bewältigt werden. Zum Glück spielte auch das Wetter mit und alle Kollegen fanden am Ende verdient den Weg zum Grillbuffet!

 WP 000776WP 000770WP 000768

 

Ein kleiner Rückblick auf eine gelungene Jubiläumsfeier mit anschließendem Schulfest am 11.7.2013...

 

WP 000140

WP 000141

WP 000146WP 000142WP 000150WP 000158

Einladung 50JahreARS PlakatWir werden immer älter....
Im letzten Jahr konnten wir ein Doppel-Jubiläum feiern: Unser Abendgymnasium wurde 25 Jahre alt, das Angebot ‚abitur-online.nrw' zehn Jahre. In diesem Jahr steht erneut ein Jubiläum an: Die Abendrealschule der Stadt Bochum – und damit die Keimzelle des heutigen Weiterbildungskollegs – wird 50 Jahre!!!
Damit steht eine zünftige Feier an. Am Donnerstag, 11.7.2013, wird gefeiert: Zunächst in einem Festakt in der Aula mit unserer Oberbürgermeisterin, Frau Dr. Ottilie Scholz. Beginn der Feierstunde: 17.00 Uhr. Im Rahmen der Feierstunde erfolgt auch die feierliche Zeugnisübergabe des aktuellen Abschlusssemesters der Abendrealschule.
Anschließend – gegen 19.00 Uhr – findet ein Schulfest statt. In diesem Rahmen präsentiert sich die Schule mit verschiedenen Projekten, aber auch Essen, Trinken und Klönen kommen nicht zu kurz.
Hiermit möchten wir herzlich all diejenigen einladen, die uns im Laufe der letzten 50 Jahre begleitet haben, alle ehemaligen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter der Schule für Erwachsene. Fühlen Sie sich angesprochen und kommen zu unserer Feier. In vielerlei Hinsicht hat sich die Schule verändert, geblieben ist ein äußerst freundliches und engagiertes Kollegium, das bis heute gerne daran arbeitet, für (junge) Erwachsene Schulabschlüsse anzubieten.

Dr. Heinrich Brinkmöller-Becker

Mit dem anstehenden Schuljubiläum hält auch wieder eine besondere Fotoausstellung Einzug in 2012 streets E luehrmannstrdas Ottilie-Schoenewald-Wbk. 

Unter dem Titel "Streets- moments of night" zeigen die Fotografen Daniela Szczepanski und Frank Hohmann eine beeindruckende Ausstellung nächtlicher Ruhrgebietsaufnahmen, die durch die besondere Formatgebung die Einzigartigkeit der Polaroidfotografie in den Blickpunkt rückt.

"Die Bildidee der menschenleeren Straße wird nachts umgesetzt. Zwischen Nachtschwärmern und Frühaufstehern bieten sich diese kleinen Zeitfenster, so werden die Fotos zu Momentaufnahmen der Stille. Ein bewusstes Absurdum einer immer hektischeren Welt.
Das Polaroid ist Synonym der Momentaufnahme.
Ein Schnappschuss , schnell , einfach unkompliziert, erscheint nach wenigen Minuten in der Hand des Betrachters.
Das Format war schon immer ein Augenzwinkern, eine Bildprobe, ein Schnappschuss."

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 27.06.2013 um 19 Uhr statt. Die Ausstellung dauert bis zum 18. Oktober 2013.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! pdfstreets_einladung.pdf

Foto: D. Szczepanski

Weitere Informationen zur Ausstellung: 

http://www.vulkanarchiv.de/download/Streets.pdf

 

Let's go Europe – die EU-Lernpartnerschaft H.E.L.P.

Das Ottilie-Schoenwald-Weiterbildungskolleg nimmt an einer zweijährigen Lernpartnerschaft mit dem Titel H.E.L.P. teil. Das Akronym steht für "How to Educate Learners with Peer-Mentoring". Ziel ist es Studierende anzuleiten, sich gegenseitig stärker in ihrem Lernprozess zu unterstützen.

Unser Partner sind die folgenden Einrichtungen:
- CFPPA du Cher, Bourges (Frankreich)
- Second Chance School, Mytilene (Griechenland)
- Adult Learning Centre, County Laois VEC, Portlaoise (Irland)
- CEPA Güímar, Teneriffa (Spanien)
- Voluntary Action Camden, London (UK)

 

‚On a movie trip' – Filmmusik-Abend am Ottillie-Schoenewald-Kolleg
Freunde des Films und der Filmmusik haben am Freitag, 26.4.2013, Gelegenheit, einen besonderen Abend zu erleben: In der stilvollen Aula des Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskollegs erklingen Filmklassiker wie beispielsweise "Winnetou", "Der mit dem Wolf tanzt", "James Bond", "Mission: Impossible" oder "Cinema Paradiso". Die Melodien erlauben, die Bilder der genannten Filme in Erinnerung zu rufen bzw. sich seinen eigenen Kopf-Film zu machen.
Der Jazz-Pianist Sven Bergmann und der Songwriter und Musikproduzent Oliver Bartkowski haben mit ihrem Filmmusikprojekt „On a movie trip – a piano filmscore journey" 2012 voll ins Schwarze getroffen. Die Aufführungen und v.a. ihre CD kamen bei Publikum und Presse gleichermaßen gut an. Im Juli erscheint das neue Album "The movietrip goes on". Es gibt dann u.a. neue Interpretationen von "Titanic", "Indiana Jones", "Rocky", "Die neun Pforten" und "Fluch der Karibik" zu hören. Eine Kostprobe des neuen Materials wird sicherlich auch am Freitag geboten.
Freitag, 26.4.2013, 19.30 Uhr
Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg, Wittener Str. 61
Eintritt: 10 €, ermäßigt 6 €

Milli Häuser präsentiert:
TATORT JAZZ on TOURStraightAheadBigband.1
Termin: Mi. 24.04.2013, 20.00 Uhr, Eintritt frei

TatOrt: Ottilie - Schoenewald - Kolleg
Wittener Str. 61, 44789 Bochum
Reservierungen unter: www.weiterbildungskolleg-bochum.de
Tel.: 0234/939020 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Mobil: 0179/9118630)
_________________________________________________________
Tatort Jazz on Tour mit der
"STRAIGHT AHEAD BIGBAND"
Die fulminante Bigband hält Einzug in die Aula des Ottilie - Schoenewald - Kollegs, die stilecht den Charme der 50-er Jahre verbreitet. Die Straight Ahead Bigband verkörpert die vergangene und moderne Swing - Ära. Hören Sie Swing à la Benny Goodman, Count Basie und vieler anderer Musiklegenden sowie Modernes im eigenen Arrangement.

Der Bandleader ist Klaus Heimann, welcher unter anderem als langjähriges Mitglied der Günter Noris Bigband in diversen Funk- und Fernsehshows Erfahrungen gesammelt hat.

Das Highlight der Bigband: der charismatische Jazzsänger Freddy Pieper, dessen stimmliches Klangvolumen keinen Zuhörer unberührt lässt.

Das in Herne probende, 20-köpfigen Ensemble (u.a. mit Tatort Jazz -Musikern) spielt seit vielen Jahren im Revier und Anderorts.

 

Hier einige Beispiele: Jazzclub Domicil Dortmund, Jazzmatinee im Opernhaus Dortmund, Hundertmeister Duisburg, Borkumer Jazztage..., sowie Gastspiele in den Partnerstädten Europas.

 

 

Jazz-Abend mit der Haryo Sedhono-Group im Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg
Ein besonderer Jazzabend ist am kommenden Freitag in Bochum zu erleben: Der Kölner Jazzsänger Haryo Sedhono tritt in der stilvollen Aula des Ottilie-Schoenewald-Kollegs auf. Auf dem Programm steht eine Mischung von Songs aus seiner erfolgreichen CD ‚Close To You' und neuen Songs. Das Bochumer Konzert ist damit eine Pre-Release-Veranstaltung, d.h. es wird mit neuen Songs gearbeitet. Der brilliante Jazzsänger dürfte das Bochumer Publikum mit seiner wohlig-warmen Stimme und seinen gefühlvollen Texten begeistern. Neben Standards beispielsweise von Cole Porter und Bill Evans überzeugen besonders seine Balladen – Eigenkompositionen und gehobene Schätze von Jazz-Klassikern. Begleitet wird Haryo Sedhono von dem Pianisten Sven Bergmann, Joscha Oetz am Bass und dem Drummer Christoph Freier. Zumindest die Musik verspricht frühlingshafte Atmosphäre.
Freitag, 12.4.13, Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg, Wittener Str. 61, 44789 Bochum
19.30 Uhr
10/6 € an der Abendkasse

Sedhono

Das Ottilie- Schoenewald-WbK veranstaltet einen Wettbewerb zum Thema Kultur.

Ausgeschrieben wurde ein Wettbewerb mit dem Ziel, ein eigenes Kulturlogo für unsere Schule 

zu gestalten. Der Abgabetermin war der 31.05.2013.

Nähere Informationen über das Ergbnis finden Sie demnächst an dieser Stelle....