Information

Informationen

Finanzierung 400Die Teilnahme am Unterricht des Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskollegs ist kostenlos.

Die notwendigen Schulbücher werden Ihnen im Rahmen der Lernmittelfreiheit hälftig leihweise zur Verfügung gestellt. Etwa die andere Hälfte der eingesetzten  Lehrbücher müssen Sie selbst anschaffen. Diese Kosten sowie die Aufwendungen für Fahrten etc. können steuerlich geltend gemacht werden.

Während des gesamten Bildungsganges ‚Abendrealschule’ und ‚Kolleg’ und in den letzten drei Semestern des Bildungsgangs ‚Abendgymnasium’ (bei Aufgabe der Berufstätigkeit) kann eine Förderung nach BAföG (kein Darlehen) beantragt werden. Nähere Informationen dazu bei der Stadt Bochum (Tel: 0234 - 910-3166). Nähere Informationen können Sie auch der BAföG-Broschüre oder den Internet Informationen des Bundesministers für Bildung etc. entnehmen.

Schulprogramm 300Erwachsene können ihren allgemeinen Bildungsstand erweitern und alle Schulabschlüsse nachträglich erwerben. Für die Bildungsgänge 'Abendrealschule', 'Abendgymnasium' und 'Kolleg' gelten jeweils besondere Aufnahmebedingungen.

Eine Aufnahmeprüfung findet bei den drei Bildungsgängen nicht statt. Bei der 'Abendrealschule' werden individuelle Einstufungsberatungen mit einem kleinen Test in Deutsch, Mathematik und Englisch durchgeführt.

Die Aufnahme erfolgt  in der Reihenfolge der Anmeldungen.

In der folgenden Tabelle finden Sie unterschiedliche Möglichkeiten des Einstiegs und der Lehrgangsdauer, die allgemeine Richtwerte darstellen. Je nach Ihren individuellen Voraussetzungen kann sich die Ausbildung verkürzen oder verlängern.