Beratungsangebot

Schulsozialarbeit und Beratung (Christina Tiedemann und die Diplom -Sozialpädagogen Roger Porath und Ulrich Reitz)

Den Studierenden unserer Schule steht ein Beratungsteam zur Verfügung, um Krisen abzuwenden und Abbruch des Schulbesuchs zu verhindern.
Der Beratungsraum des Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskollegs befindet sich in der 2. Etage und trägt die Raumnummer 205. Dort bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns vertraulich Sie belastende Dinge zu besprechen. Wir, das sind die Diplom-Sozialpädagogen R. Porath, Ulrich Reitz und Christian Kubina (Sozialpädogoge /Soziale Arbeit) (Kontakte s.u.)

 

Kontakt auch unter :

Tel.-Nr. 0234/54 16 915 oder direkt in Raum-Nr. 205
 

Das Beratungsteam bietet Hilfen zu ganz verschiedenen Themen, z.B.:

  • Allgemeine Lebensplanung/-krisen
  • Psychische Probleme
  • Gefährdeter Schulbesuch
  • Drogenprobleme u. andere Süchte
  • Straffälligkeit
  • Existenzsicherung/finanzielle Krisen
  • Wohnungssuche und -sicherung
  • Liebes- und Familienkummer
  • Schwangerschaft
  • Mobbing
  • Konfliktsituationen
  • BAföG, ALG II, Kindergeld, Bildung u. Teilhabe usw.
  • Aids
  • Ihre ganz individuellen Themen
  • Unterstützung und Mithilfe bei der sozialen und kulturellen Integration
  • Erstellung indiviudeller Förderkonzepte bei sprachlichen und sonstigen schulischen Problemen 
  • Beratung bei Fragen zu Sozial- und/oder Asylbewerberleistungen
  • Schnittstelle zwischen Schüler*in und Behörden, Insitutionen und Ämtern
    usw.
    immer vertraulich gemäß § 203 Abs. 2 StGB [Schweigepflicht].

Wo wir selber nicht weiterwissen, vermitteln wir Sie an Partnerorganisationen unseres umfassenden Netzwerks in Bochum. Sie sind uns jederzeit zu unseren Sprechzeiten, die Sie auf den Aushängen erfahren können, und nach Vereinbarung herzlich willkommen!

Hilfreiche Adressen in Fällen der Krise


 

Roger Porath
Schulsozialarbeit
 
Ulrich Reitz
Schulsozialarbeit
 
Christina Thiedemann
Beratungslehrerin
 
Christian Kubina
Schulsozialarbeit
 

 


Hilfreiche Links
unabhängige Sozialberatung:
http://www.sozialberatung-bochum.de/index.html
Beratungszeiten: Dienstag : 16:00 - 18:00 (keine gesonderte Terminvergabe)
Wo: in den Räumlichkeiten vom “Haus der Begegnung”, Alsenstr. 19a, 44789 Bochum
auch telefonisch unter 0174 / 80 560 80 (nur zu den Beratungszeiten)

___________________________________________________________________________


http://www.bo-alternativ.de/category/gruppen/unabhaengige-sozialberatung/
Beratungszeiten: Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr und Donnerstag: 11.00 - 13.00 Uhr
Wo: Soziales Zentrum Josephstr. 2, 44791 Bochum Tel.: 0234 - 547 2957
___________________________________________________________________________
https://asta-bochum.de/beratung/sozialberatung/
Sprechzeiten: montags von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr u. mittwochs von 12 Uhr bis 18 Uhr
Wo: Antje Westhues, Studierendenhaus SH 018, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum
Telefon: 0 23 4/ 32 23 05 0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________
https://www.google.de/search?q=sozialberatung+bochum&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=GSguVpf7JMfjywOqvbTYBA
___________________________________________________________________________
Telefonseelsorge
Probleme und Krisen können uns in jeder Lebensphase treffen. Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit oder Sinn- und spirituelle Krisen. Solche Ereignisse und Verletzungen bringen uns oft an unsere Grenzen.
Sorgen kann man teilen. Mit der Telefonseelsorge. In schwierigen Lebenssituationen hilft es, sich jemandem anzuvertrauen. Die ausgebildeten ehrenamtlich Mitarbeitenden widmen sich Ihnen und Ihren Sorgen am Telefon, per Chat und Webmail. Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr (24 Stunden).
Ihr Anruf ist kostenfrei.
Tel. (08 00) 1 11 01 11
Tel. (08 00) 1 11 02 22
www.telefonseelsorge.de
___________________________________________________________________________
Hilfe für Frauen
http://www.frauenberatungsstelle-bochum.de/
0234 / 962 99 95 und 962 99 96
NORA E.V.
Beratung für Frauen und Mädchen
Kortumstr. 45
44787 Bochum
___________________________________________________________________________
http://www.diakonie-ruhr.de/rat_und_hilfe/menschen_in_notlagen___wohnungslosigkeit/beratungsstelle_frauen_in_not
Telefon 0234 640 - 60 66
Beratungsstelle "Frauen in Not"
Hans-Böckler-Straße 28
44787 Bochum
______________________________________________________________________________
http://www.hilfetelefon.de/aktuelles.html
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Telefon 08000 116 016
______________________________________________________________________________
Suchthilfe:
http://www.krisenhilfe-bochum.de/
http://www.diakonie.de/einrichtungen-hilfsangebote/Bochum/Suchtberatung/index.html
http://www.caritas-bochum.de/79396.html