Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg der Stadt Bochum
Am Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg der Stadt Bochum können nach Ende der Pflichtschulzeit alle allgemeinbildenden Abschlüsse der Sekundarstufe I und II erworben werden:
- Hauptschulabschluss 9
- Hauptschulabschluss 10
- Fachoberschulreife
- Fachhochschulreife
- Abitur
Die Bildungsgänge des Weiterbildungskollegs sind "durchlässig". Nach dem Erwerb der Fachoberschulreife kann man bei Erfüllen der Voraussetzungen in die Bereiche Abendgymnasium/Kolleg/abitur-online wechseln.
Wir haben keine Anmeldefristen. Wir raten jedoch dazu, sich bei Interesse möglichst umgehend anzumelden. So können wir Ihnen einen Platz im kommenden Semester garantieren.
Beginn des nächsten Semesters für alle Bildungsgänge: 18.08.2021
Bitte beachten Sie: Seit dem Wintersemester 2009/10 gibt es zwei wesentliche Änderungen:
Die Aufnahmebedingungen für die Bildungsgänge Abendgymnasium und Kolleg sind geändert. Jetzt gilt: Mindestalter liegt bei 18 Jahren, ferner sind entweder eine Berufsausbildung oder eine Berufstätigkeit von zwei Jahren nachzuweisen. Als Berufstätigkeit werden auch Arbeitslosigkeit, Haushaltsführung u.dgl. angerechnet. Wir beraten Sie gerne.

Die Abendrealschule richtet sich an Berufstätige und Arbeitslose, die einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9, einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder die Fachoberschulreife erwerben möchten.

- Das Abendgymnasium wendet sich an Berufstätige, die neben ihrer Berufstätigkeit einen Schulabschluss erwerben möchten, an Mütter oder Väter, die neben der Führung des Haushaltes die Schule besuchen möchten und an Arbeitslose. Der Unterricht findet i.d.R. in den Abendstunden statt und umfasst 20-22 Wochenstunden.
- Das Kolleg ist eine Vollzeitschulform für Berufsumsteiger, Mütter oder Väter, die neben der Führung des Familienhaushaltes einen Abschluss erwerben möchten und z.B. für Arbeitslose. Das Kolleg richtet sich an alle, die sich mit BAFöG-Unterstützung vollständig auf die zweite Schulausbildung konzentrieren möchten.
- Der Bildungsgang Abitur-online wendet sich an Berufstätige, die neben ihrer Berufstätigkeit einen Schulabschluss erwerben möchten, an Mütter oder Väter, die neben der Führung des Haushaltes die Schule besuchen möchten und an Arbeitslose. Abitur-online findet in den Abendstunden an nur zwei Unterrichtstagen statt.
Am Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg der Stadt Bochum kann das Abitur auf verschiedenen Wegen erworben werden:
Der Bildungsgang Abitur-online wendet sich an Berufstätige, die neben ihrer Berufstätigkeit einen Schulabschluss erwerben möchten, an Mütter oder Väter, die neben der Führung des Haushaltes die Schule besuchen möchten und an Arbeitslose. Abitur-online findet in den Abendstunden statt.
Das Kolleg ist eine Vollzeitschulform für Berufsumsteiger, Mütter oder Väter, die neben der Führung des Familienhaushaltes einen Abschluss erwerben möchten und z.B. für Arbeitslose. Das Kolleg bietet Vorteile für alle, die sich mit BAFöG-Unterstützung vollständig auf die zweite Schulausbildung konzentrieren möchten.
Aktuellste Meldungen
Tag der offenen Tür am 23.06.2018
Am 23.06.2018 öffnet Ottilie ihre Türen für alle, die sich über die Möglichkeiten des zweiten Bildungsweges informieren möchten:
Wie kann ich mein Abitur nachholen?
Kann ich mein Fachabitur machen?
Wie bekomme ich meine FOR?
Habe ich alle Voraussetzungen?
Kann ich BAföG beantragen?
Diese und alle weiteren Fragen zum Thema "Weiterbildung im zweiten Bildungsweg" beantworten Ihnen Lehrer und Studierende des Ottilie-Schoenewald Wbk ab 12 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie!
Frühstück für Sieger
Beim letzten Spendenlauf im September ging das ehemalige K3-Semster mit den meisten Läufern an den Start. Ihr Gewinn, ein gesundes Frühstück wurde nun vor den Osterferien eingelöst.
Danke noch einmal an alle Teilnehmenden! Wir freuen uns schon auf das nächste Sportereignis für den guten Zweck 😊
Euer Schule-ohne-Rassismus-Team
Englisch mal anders
Am 15.03. war das Phoenix Theatre bei Otti zu Gast- Englischunterricht einmal ganz anders. Ohne Vorwarnung wurden Studierende der K- Semester spontan zur Mitwirkung animiert und konnten neben Englischkenntnissen auch ihr schauspielerisches Talent beweisen. Eine insgesamt sehr gelungene Darbietung!
Spendenlauf 2017
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 29.09.17 der 4. Spendenlauf unter dem Motto „Ottilie läuft für Bochumer Kinder“ diesmal zugunsten des Bochumer Kinderschutzbundes und PlanB statt. 64 Studierende und Lehrer liefen für den guten Zweck, andere spendeten Geld beim Verzehr des internationalen Buffets oder bei einem „Sportlerbier“. Wir sind gespannt, welche Summe in diesem Jahr zusammenkommt, denn die Spenden werden noch eingesammelt. Im November ehren wir dann die Läuferinnen und Läufer mit den meisten Runden, sowie die erfolgreichste Klasse und übergeben die Spenden an den Kinderschutzbund und PlanB. Einladung folgt😊
30 Jahre Abendgymnasium und Abiturfeier am 7.07.2017
Am 7.07.2017 hatte die "Ottilie" gleich mehrfachen Grund zum Feiern: 30 Jahre Abendgymnasium und das erfolgreich bestandene Abitur der "Sommerabiturienten 2017".
Der insgesamt gelungene Abend wurde abgerundet durch die Präsentation der Ergebnisse aus einer Woche Projektarbeit.